Das Hausbootrevier Lagune Grado Marano

Quirrlige Badeorte und einsame Inselchen:
Die Region ist geprägt von Gegensätzen – auf der einen Seite Lignano, Grado oder Marano der Inbegriff der touristischen und vollen Badeorte und dann die Einsamkeit der Inselchen in der Lagune. Als Hausbootrevier ist diese Region etwas ganz Besonderes.

Flüsse, Lagune und sogar eventuell aufs Meer hinaus
Nirgendwo in den anderen Hausbootrevieren gibt es diese Vielfalt. Die Flüsse Tagliamento, Aussa, Stella, Isonzo ist abenteuerlich und einsam. Die Lagune als Gegensatz mit den kleinen Inselchen auf denen sich oft ein oder mehrere Casoni (früher Schutzhütten der Fischer heute oft Ferienhäuschen) befinden. Bei schönem Wetter und nach genauer Anweisung des Basisleiters darf man auch aufs Meer hinaus mit dem Hausboot.
Der Fluss Stella – Romantische Casoni
Das Mündungsdelta des Flusses Stella ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Weiter in Richtung Norden auf der Stella gibt es eine malerische Anlegestelle mit einem sehr guten Restaurant. Bei italienischen Spezialitäten und einem guten Glas Wein den Sonnenuntergang beobachten – was gibt es Schöneres.

Marano – ein Fischerstädtchen mit Zitadelle:
Noch erhalten die Altstadt mit Häusern aus dem 16 Jahrhundert. Sie blicken auf den Hafen und den Fischmarkt. Ein lebendiges Fischerstädtchen mit typischen Gaststätten in denen eine authemtische Fischküche serviert wird – die Rezepte von Generation zu Generation überliefert.

Aquilea – römische Ausgrabungen in der ganzen Stadt
Für geschichtlich Interessierte ein Muss – man kann hier in der Tourist Information Fahrräder ausleihen und alle Ausgrabungen in der Stadt besuchen. Das wichtigste Zeugnis aus der römischen Hochkultur ist das Mosaik in der imposanten Kirche des Städtchens.
Grado –eine Strandpromande und schöne Lokale und Läden im Zentrum
Baden, Einkaufen und Schlemmen das alles kann man hier in der lebhaften Touristenstadt. Anlegen entweder im Stadthafen – Vorsicht der ist ziemlich eng oder außerhalb in Richtung niedrige Brücke. Mit den flachen Schiebedachbooten kann man diese Brücke passieren und dann in das Gebiet der Klosterinsel Barbana und in Richtung Naturchutzgebiet Isonzo mit dem Boot.



